Heute gibt es eine große Anzahl an verschiedenen Uhrenmarken auf der Welt. Das ist keine Selbstverständlichkeit: nach der Quarzkrise schrumpfte die Anzahl an Manufakturen für Uhren von über 2.000 auf wenige hundert.
Heute blüht die Uhrmacherkunst in Europa und Japan wieder auf. Automatikuhren werden als Luxusprodukte und Quarzuhren als modische Accessoires für den Alltag verkauft. Die Vielfalt an Marken und Modellen sorgt für die Qual der Wahl beim Uhrenkauf.
Alle Infos zu den wichtigsten Uhrenmarken
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Modelle einiger der bekanntesten Uhrenmarken:
Wie wichtig ist die Uhrenmarke?
Für die meisten Uhrenfans ist die Marke einer Armbanduhr unglaublich wichtig. Die Marke, bzw. der Hersteller bestimmt, welchen Charakter die Uhr nach außen vermittelt. Die Geschichte der Manufakturen spielt dabei eine gewichtige Rolle.
Große Events oder Sponsorings tragen maßgeblich zur Markenbekanntheit bei! IWC und Breitling haben legendäre Uhren für die Luftfahrt geschaffen, Abenteurer aus aller Welt setzen auf Zeitmesser von Rolex und die Schweizer Manufaktur Omega hatte sogar ihre Speedmaster auf den Mond gebracht.