Für Uhren gibt es eine Menge verschiedenes Zubehör. Vom Werkzeug über Batterien bis hin zu Federstegen – das Zubehör benötigt man für die alltägliche Pflege und den Umgang mit Armbanduhren.

Entscheidend ist, dass man möglichst hochwertiges Zubehör nutzt. Ansonsten kann es zu Beschädigungen an den Uhren oder Armbändern kommen. Gutes Zubehör ist dabei nicht unbedingt teuer.

Uhrenwerkzeug

Ein Werkzeugset sollte man sich möglichst früh zulegen. Wichtige Werkzeuge benötigt man zum Wechseln und Kürzen von Uhrenarmbändern. Auch das Öffnen und Schließen des Uhrengehäuses kann und sollte nur mit dem optimalen Werkzeug durchgeführt werden.

Passende Werkzeugsets gibt es von verschiedenen Herstellern und mit variablem Umfang. Auf passendes Federstegbesteck sollte insbesondere geachtet werden. Gehäuseöffner, Gehäusefixierer und mehrere Schraubendreher sind zusätzlich empfehlenswert.

Weitere Infos rund um Uhrenwerkzeug

Uhrenbatterien

Uhrenbatterien benötigt an für Quarzuhren. Die Batterielaufzeit hängt vom Uhrwerk ab und variiert im Regelfall zwischen 2 und 10 Jahren. Je nach Funktionsumfang und Ausstattung benötigt das Quarzwerk mehr oder weniger Energie.

Insbesondere auf Grund der Wichtigkeit von Knopfzellbatterien für Quarzuhren sollte man auf möglichst hochwertige Produkte setzen. Billige Batterien neigen erfahrungsgemäß häufiger zum Auslaufen – das ist der absolute Todesstoß für jedes Quarzwerk, eine Reparatur ist nur in Ausnahmefällen möglich.

Die besten und beliebtesten Uhrenbatterien findet man bei Energizer, Varta und Renata. Batterien dieser Marken sind für Quarzuhren empfehlenswert. Die unterschiedlichen Größen müssen vor dem Kauf beachtet werden.

Weitere Infos rund um Uhrenbatterien

Federstege

Federstege benötigt man zum Befestigen von Uhrenarmbändern am Gehäuse der Uhr. Federstege sind Metallstäbe mit gefederten Enden, die das Armband zwischen den Hörnern des Uhrengehäuses halten.

Federstege sind im Alltag hohen Belastungen ausgesetzt. Nach ein bis zwei Jahren sollten diese daher ersetzt werden. Bei der Wahl der passenden Größe sollte man unbedingt genau auf die richtige Größe achten – ansonsten drohen Beschädigungen an der Uhr oder am Armband

Weitere Infos rund um Federstege